Schornsteine / Kamine

Gemauert, aus Edelstahl oder Kunststoff. In nahezu jeder Größe. Für fast alle Gebäudearten.

SEITE TEILEN / EMPFEHLEN

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Schornstein und einem Kamin?

Im Alltag werden beide Begriffe oft gleich verwendet – technisch betrachtet gibt es jedoch einen Unterschied:

Der Schornstein (auch Abgasanlage genannt) ist der Teil, der die Rauchgase sicher aus der Feuerstätte ins Freie leitet. Ein Kamin wiederum kann zweierlei bedeuten: Zum einen steht er im technischen Sinn für die Feuerstätte im Wohnraum – also die sichtbare Quelle der Wärme, das Herzstück des Hauses. Zum anderen wird der Begriff Kamin umgangssprachlich häufig auch für den Schornstein selbst verwendet.

In manchen Regionen Deutschlands – besonders im Süden und Osten – sagt man statt Schornstein auch „Esse“ oder „Rauchfang“. Und egal, welchen Begriff Sie benutzen: Wir wissen genau, was gemeint ist.


Ob Kamin, Schornstein, Esse oder Rauchfang – alle haben denselben Zweck: Rauch und Abgase sicher, effizient und umweltgerecht aus Ihrem Gebäude zu führen.


  • Bei Jura Kaminbau - Heizung & Sanitär kümmern wir uns darum, dass diese Systeme fachgerecht geplant, sicher gebaut und dauerhaft zuverlässig funktionieren. Wir beraten, planen und montieren Schornsteine und Kaminanlagen – für Neubauten, Sanierungen und Modernisierungen gleichermaßen.
    Denn eine gute Feuerstätte ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein Stück Wohnqualität, Sicherheit und Wohlgefühl.
Leistungen

Unsere Leistungen rund um Schornstein und Kamin

Fachgerechte Planung, Neubau, Sanierung und Modernisierung

Ein funktionierender Kamin oder Schornstein ist immer das Ergebnis guter Planung und fachgerechter Ausführung. Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung - bei Jura Kaminbau - Heizung & Sanitär erhalten Sie Lösungen, die auf Ihr Gebäude, Ihren Brennstoff und Ihren Wärmebedarf abgestimmt sind.

Planung

Jede Kamin- oder Schornsteinanlage beginnt mit einer individuellen Planung. Wir berücksichtigen Bauweise, Raumvolumen, Zugverhältnisse, Brandschutz und die Anforderungen Ihres Heizgeräts. So stellen wir sicher, dass die Abgase zuverlässig abgeführt werden und die Anlage dauerhaft sicher arbeitet.

Sanierung

Alte Schornsteine oder Kamine verlieren mit der Zeit ihre Dichtheit oder sind für moderne Heizgeräte nicht mehr geeignet. Wir sanieren bestehende Anlagen mit Edelstahl-, Kunststoff- oder Keramikeinsätzen, erneuern defekte Züge und stellen die volle Funktion wieder her – sicher und effizient.

Neubau

Beim Neubau konzipieren und errichten wir komplette Abgasanlagen – von der Fundamentplatte bis zur Dachhaube. Je nach Einsatzbereich kommen Edelstahl-, Leichtbau- oder fertig geformte Systeme zum Einsatz. Dabei achten wir auf eine saubere Integration in das Gebäudebild und auf alle relevanten Vorschriften.

Modernisierung

Bei einer Modernisierung passen wir Ihre bestehende Kamin- oder Schornsteinanlage an neue Anforderungen an – zum Beispiel beim Wechsel auf eine moderne Heiztechnik oder einen neuen Ofen. Dabei achten wir auf Energieeffizienz, Zugverhalten, Kondensatvermeidung und eine zeitgemäße Optik.

Logo-Icon von Jura Kaminbau - Heizung & Sanitär in Neumarkt

Warum Jura Kaminbau - Heizung & Sanitär bei Schornstein und Kamin?

Fachwissen, jahrelange Praxiserfahrung und regionale Nähe

Seit 2005 steht Jura Kaminbau - Heizung & Sanitär für zuverlässige Arbeit, fachlich saubere Ausführung und ehrliche Beratung. Weit über 2.500 erfolgreich realisierte Projekte zeigen: Wir verbinden Handwerk, Technik und Erfahrung – damit Ihr Kamin oder Schornstein viele Jahre sicher funktioniert.


Vorteile:

  • Regionale Fachkenntnis – wir kennen Gebäude und Bauweisen in der Oberpfalz
  • Fachgerechte Ausführung nach DIN 18160 / EN 1856
  • Individuelle Planung statt Standardlösungen
  • Persönliche Beratung durch erfahrene Fachleute
  • Termintreue und saubere Arbeitsweise
Leistungen

Ablauf eines Projekts

  1. Beratung & Vor-Ort-Termin: Wir sehen uns Ihr Gebäude an und prüfen die bestehende Situation.
  2. Planung & Angebot: Wir erstellen ein Konzept, wählen geeignete Materialien und kalkulieren transparent.
  3. Abstimmung mit Behörden & Schornsteinfeger: Wir kümmern uns um die notwendigen Freigaben.
  4. Ausführung: Fachgerechte Umsetzung mit hochwertigen Komponenten.
  5. Abnahme & Dokumentation: Nach Fertigstellung erfolgt eine gemeinsame Prüfung – alles normgerecht und betriebsbereit.

Häufige Fragen (FAQ)

  • Wann ist eine Sanierung nötig?

    Wenn Undichtigkeiten, Feuchtigkeit oder Rückstau auftreten, sollte die Anlage überprüft werden.

  • Welche Materialien kommen zum Einsatz?

    Edelstahl, Keramik oder Leichtbau – abhängig vom Brennstoff und der Bauweise.

  • Wie lange dauert ein Neubau oder eine Sanierung?

    Je nach Umfang meist zwischen 1 und 3 Tagen.

  • Wer übernimmt die Abstimmung mit dem Schornsteinfeger?

    Wir – von der Planung bis zur Abnahme.

  • Kann ich meinen alten Kamin weiterverwenden?

    In einigen Fällen ja – wir prüfen das vor Ort und zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

Unsere Markenpartner und Hersteller im Bereich Schornsteine und Kamine

Für unsere Kamin- und Schornsteinanlagen verwenden wir ausschließlich geprüfte Systeme namhafter Hersteller. Diese Partner stehen – wie wir – für handwerkliche Qualität, Sicherheit und langlebige Lösungen. Jedes Produkt wird von uns passend zum jeweiligen Gebäude, Brennstoff und Wärmebedarf ausgewählt.

  • Eka Edelstahlkamine

    Eka steht für langlebige Edelstahlschornsteine aus deutscher Fertigung. Die Systeme zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, präzise Verarbeitung und einfache Montage aus – ideal für Neubau und Sanierung.

  • Jeremias Abgastechnik

    Einer der führenden Hersteller Europas für Abgas- und Schornsteinsysteme. Jeremias bietet durchdachte Komplettlösungen für nahezu jede Heiztechnik – von Kaminöfen bis zu Pelletanlagen.

  • Döring Süd

    Regionaler Hersteller mit Schwerpunkt auf Edelstahl- und Leichtbauschornsteinen. Bekannt für praxisnahe, handwerklich gut verarbeitete Systeme mit flexiblen Montagemöglichkeiten.

  • Almeva

    Spezialist für Kunststoff- und Abgassysteme, insbesondere bei Brennwert- und Niedertemperaturtechnik. Die Produkte sind leicht, montagefreundlich und erfüllen hohe Sicherheitsstandards.

  • Schiedel

    Traditionshersteller mit über 75 Jahren Erfahrung im Schornsteinbau. Schiedel steht für kombinierte Schornstein-, Abgas- und Lüftungssysteme, die Effizienz, Brandschutz und Energieeinsparung vereinen.

  • Erlus

    Erlus ist bekannt für hochwertige keramische Bauelemente und Dachsysteme. Die Schornsteinlösungen verbinden Langlebigkeit, Wärmespeicherfähigkeit und eine natürliche Optik – ideal für energieeffiziente Häuser.

  • Kutzner und Weber

    Technologie-Spezialist für Abgastechnik, Zugbegrenzer und Filterlösungen. Die Produkte sorgen für optimalen Schornsteinzug, geringere Emissionen und leisen Betrieb – besonders bei modernen Feuerstätten.

  • exodraft

    Hersteller von Rauchsaugern und Feinstaubfiltern. Die Systeme verbessern den Abgaszug, reduzieren Emissionen und erhöhen die Betriebssicherheit – besonders bei Sanierungen mit schwierigen Zugverhältnissen.

    Jeder Hersteller wird von uns bewusst gewählt – nicht nach Preis, sondern nach Qualität und Praxiserfahrung. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren zuverlässig funktioniert.

Jüngste Schornstein- / Kamin-Kundenprojekte

Unter anderem durften wir im Rahmen einer Altbausanierung diese Kaminlösung umsetzen. Weitere Projekte folgen hier in Kürze.

Sie haben eine Frage, wünschen persönliche Beratung oder benötigen direkt ein passendes Angebot für Ihr Vorhaben?

Wir geben Ihnen gerne die Antwort! Nutzen Sie dazu bitte unser spezielles "Formular für Fragen".

Formular für Fragen

Beratungstermine und Angebotsanfragen senden Sie uns bitte über unser "Anfrageformular".

Anfrageformular

Referenzen erkunden

Seit 2005 sind wir für Privat- und Gewerbekunden tätig. Über 2.000 Kundenprojekte durften wir bisweilen erfolgreich umsetzen.

Arbeitsbeispiele

Angebot anfordern

Erhalten Sie von uns kostenfrei und unverbindlich einen groben Kostenrahmen für Ihr Projekt.

Anfrageformular

Schaden / Störung / Ausfall melden

Heizung ausgefallen? Kaminbrand gehabt? Oder einen Wasserschaden? Holen Sie sich Hilfe von uns.

Schaden melden